Mo., 24.10.2022 , 13:55 Uhr

Wenn Tierliebe krankhaft wird - 47 Katzen lebten auf 50qm

Vor zwei Jahren zogen vier junge Kätzchen in eine Wohnung in Wien. Die vier waren nicht kastriert bzw. sterilisiert. So nahm das Unheil seinen Lauf. Ein Katzenpaar bekommt im Jahr zwei bis vier Mal Nachwuchs. Bei jedem Wurf erblicken durchschnittlich vier kleine Kätzchen das Licht der Welt. Ein einziges Katzenpaar kann sich so, innerhalb von nur sechs Jahren, auf weit über 70.000 Katzen vermehren. Nach zwei Jahren lebte auch der Katzenbesitzer aus Wien bereits mit 47 Tieren in einer kleinen 50 Quadratmeter Wohnung mitten in der Stadt.

 

dramatisch Katzen Maria Schmolln Tierrettung Wien

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2024 05:12 Min Tierrettung Katzen Gismo, Zorro, Rocket und Groot Vier Katzen und eine unerschütterliche Freundschaft! 💕🐾 Im April 2024 erreichte uns eine herzerwärmende Mail aus der Oberpfalz. Simone wandte sich verzweifelt an uns und berichtete von ihrer besten Freundin Sabina, die im November eine schwere Hirnblutung erlitt und ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Sabina hinterließ Simone die Verantwortung für ihre vier geliebten Kater: Gismo, Zorro, 24.05.2024 00:33 Min Unser Einsatz für Galgos - Die gequälte Hunderasse Der Galgo Español wird weltweit wie kaum eine andere Hunderasse durch Menschen ausgebeutet und gequält. Der einzige Zweck der schnellen Windhunde ist es, bei Hetzjagden zu gewinnen. Verlieren sie, werden sie bestraft – auf eine unvorstellbar grausame Art! Jährlich werden allein in Spanien zehntausende Jagdhunde wie die Galgos, aber auch Podencos, qualvoll getötet. Das alles passiert mitten 09.04.2025 05:47 Min Nicht allein: Gut Aiderbichl hilft in Spanien Im Rahmen unseres Einsatzes für spanische Jagdhunde – wie Galgos und Podencos – sind wir auf das Tierheim der deutschen Tierschützerin Ruth in Spanien gestoßen. Unser Team von Gut Aiderbichl Osnabrück wurde um Hilfe gebeten, denn Ruth beherbergt rund 60 Hunde – viele davon ausgesetzte Jagdhunde. Was wäre, wenn Ruth sie nicht aufgenommen hätte? Wir 03.04.2025 04:39 Min Gemeinsam mit PETA: Hoffnung für Hunde aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid – nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Viele Vierbeiner kämpfen ums Überleben, verlassen und ohne Schutz. Auf Bitte von PETA haben wir Hunde aus einem ukrainischen Tierheim aufgenommen. Jetzt dürfen sie auf Gut Aiderbichl Osnabrück endlich wieder Liebe und Geborgenheit erfahren.